News-System

  • 21

    Mrz

    by Blizzard Entertainment 02/28/2018

    Mit ihren unvergleichlichen Fähigkeiten im Rüstungsbau kämpft die Ingenieurin Brigitte Lindholm als Schildknappin an vorderster Front, um ihre Verbündeten zu unterstützen.
    Brigitte, die jüngste von Torbjörns Töchtern, ist eine Abenteurerin. An der Seite ihres Patenonkels Reinhardt Wilhelm steht sie für jene ein, die nicht für sich selbst einstehen können. Zu Beginn half sie Reinhardt lediglich bei der Reparatur seiner Rüstung, doch mit der Zeit erkannte Brigitte, dass es Schäden gibt, die sich nicht mit einem Hammer wieder ausbeulen lassen. Mehr denn je bestrebt zu helfen, lässt sie sich von Reinhardt im Kampf ausbilden und hat außerdem heimlich ihre eigene Rüstung angefertigt. Jetzt kämpft sie an seiner Seite an vorderster Front, um im Kampf für das Gute noch mehr zu bewirken.


    ÜBERSICHT DER FÄHIGKEITEN
    Brigittes Fähigkeiten im Rüstungsbau machen sie zu einer unerschütterlichen Unterstützungsheldin, die sich selbst im Kampf behaupten und zugleich

  • 21

    Mrz

    by Blizzard Entertainment 02/28/2018

    Ein neuer Patch für Overwatch befindet sich derzeit in der Entwicklung und ist jetzt zum Testen in der öffentlichen Testregion (PTR) verfügbar. Informationen zur Teilnahme und eine Liste der Änderungen, die mit dem nächsten Patch bevorstehen, findet ihr weiter unten.
    Missionsdetails:

    TEILNAHME
    Um am öffentlichen Test teilnehmen zu können, müsst ihr eine Spiellizenz für Overwatch für Windows-PC besitzen, die mit eurem Battle.net-Account verbunden ist. Dieser Account darf dazu weder gebannt noch suspendiert sein.
    Schritt 1: Startet die Blizzard-Software neu.
    Schritt 2: Klickt im Menü auf der linken Seite auf den Reiter für Overwatch.
    Schritt 3: Wählt „PTR: Overwatch“ aus dem Dropdown-Menü REGION/ACCOUNT.
    Schritt 4: Klickt auf „Installieren“, um den Installationsvorgang zu starten.
    Schritt 5: Sobald der PTR-Client installiert und aktualisiert ist, könnt ihr auf „Spielen“ klicken, um loszulegen!
    Hinweis: Ihr müsst Overwatch installiert haben

  • 21

    Mrz

    by Blizzard Entertainment 02/24/2018

    Willkommen zur Overwatch-Chronik, den offiziellen Geschichtsaufzeichnungen.
    Diese kontinuierlich wachsende Datenbank gewährt euch Zugriff auf die streng geheime Sammlung von Kunstgegenständen, Bildern und verschlüsselten Dokumenten. Entdeckt die Geschichte von Overwatch, ihre früheren und gegenwärtigen Gegner sowie die Biografien eurer Lieblingshelden beider Seiten.

    Der erste Eintrag in den offiziellen Geschichtsaufzeichnungen von Overwatch ist ein Brief von Torbjörn an seine Frau Ingrid nach seinem Einsatz in Istanbul.
    Meine geliebte Ingrid,
    Ich weiß, dass du inzwischen von meinen Verletzungen bei unserer letzten Mission erfahren hast. Auch wenn es sich erst einmal furchtbar anhört, sind die Ärzte sicher, dass ich mich vollständig erholen werde. Sogar Angela hat mich besucht! Was meinen Arm angeht, so verspreche ich, dass ich alles daransetzen werde, eine Prothese zu entwerfen, die alle vergessen lässt, dass ich ihn je verloren habe. Wenn doch nur

  • 21

    Mrz



    Missionsdetails:

    TEILNAHME
    Um am öffentlichen Test teilnehmen zu können, müsst ihr eine Spiellizenz für Overwatch für Windows-PC besitzen, die mit eurem Battle.net-Account verbunden ist. Dieser Account darf dazu weder gebannt noch suspendiert sein.
    Schritt 1: Startet die Blizzard-Software neu.
    Schritt 2: Klickt im Menü auf der linken Seite auf den Reiter für Overwatch.
    Schritt 3: Wählt „PTR: Overwatch“ aus dem Dropdown-Menü REGION/ACCOUNT.
    Schritt 4: Klickt auf „Installieren“, um den Installationsvorgang zu starten.
    Schritt 5: Sobald der PTR-Client installiert und aktualisiert ist, könnt ihr auf „Spielen“ klicken, um loszulegen!
    Hinweis: Ihr müsst Overwatch installiert haben und euch mindestens einmal in das Spiel eingeloggt haben, um Zugang zur öffentlichen Testregion zu erhalten. Wenn ihr nach Befolgung der oben genannten Schritte nicht auf die PTR zugreifen könnt, versucht Folgendes: Loggt euch normal in Overwatch ein, schließt den Spielclient und startet das Spiel

  • 21

    Mrz

    Saison 13 von Diablo III hat jetzt in allen Spielregionen begonnen! Um einen saisonalen Helden zu erstellen, wählt ihr wie gehabt Klasse, Geschlecht und Name aus und danach die Option „Saisonaler Held“.

    Alternativ könnt ihr die Saisonreinkarnation benutzen, um eure Abenteuer mit einem bestehenden Charakter fortzusetzen und mit ihm in der neuen Saison von vorn zu beginnen. Dafür geht ihr in der Heldenauswahl einfach zu dem gewünschten Charakter für die Reinkarnation und wählt dann „Reinkarnation“ aus, um mit eurem nächsten Abenteuer loszulegen.

    Alle von diesem Charakter ausgerüsteten oder im Inventar befindlichen Gegenstände werden dabei automatisch von ihm entfernt und euren nicht saisonalen Charakteren zugeschickt, ganz ähnlich wie bei eurer Beutetruhe am Ende einer Saison. Außerdem wird euer Charakter auf Stufe 1 zurückgesetzt, um die Saison wie frisch erstellt beginnen zu können.
    Mehr Informationen über die Saisonreinkarnation findet ihr in diesem Blogpost.
    Was sind Saisons?
    Saisons

  • 21

    Mrz

    Neue kosmetische Belohnungen
    Wie gewohnt gibt es auch in Saison 13 neue kosmetische Belohnungen, die durch den Fortschritt in der Saisonreise freigeschaltet werden.
    Zusätzlich zum Kopfschutz und Schulterschutz des exklusiven Sets des Eroberers wird es eine brandneue Serie von Porträts geben, die thematisch rund um Imperius angesiedelt sind. Wer gerne Gefährten sammelt, kann sich auf einen Neuzugang freuen – Blaines Bär! Auf euren gemeinsamen Reisen werdet ihr ihn womöglich fragen wollen, warum er so voller Blut ist, oder versuchen, die spitzen Objekte zu entfernen, die er mit sich herumträgt. Davon raten wir unbedingt ab.

    Belohnungen der Saisonreise
    Wenn ihr die letzten Saisons fleißig gespielt und bei den Saisonreisen jedes Mal den Titel Eroberer erreicht habt, dann habt ihr euch mittlerweile ein paar zusätzliche Beutetruhenfächer gesichert. Spieler, die noch nicht insgesamt vier Truhenfächerdurch die Saisonreisen verdient haben, können ein weiteres Fach freischalten, indem sie die

  • 15

    Feb

    Overwatch Gratiswochenende

    [bluepost]


    Spielt Overwatch® vom 16. bis 19. Februar kostenlos auf PC, PlayStation 4® und Xbox One


    by Blizzard Entertainment 02/12/2018


    Achtung, Rekruten! Falls ihr noch nicht die Gelegenheit hattet, als einer der Helden von Overwatch die Welt zu

  • 13

    Feb

    Shu-Zen, der göttliche Wächter

    [bluepost]Während der Goldene Lotus unermüdlich daran arbeitete, das Tal der Ewigen Blüten wieder zu alter Pracht zu führen, erwachte eine einzelne Statue zum Leben und beschützte ihn schweigend vor dem angreifenden Sha. Shu-Zen ist für manche

  • 11

    Feb

    Im Jahr des Mammuts habt ihr euch auf viele unvergessliche Quests begeben! Ihr habt auf der Reise nach Un'Goro auf der Suche nach urzeitlichen Geheimnissen tropische Dschungel durchforstet. Ihr seid in Ritter des Frostthrons der tödlichen Macht des Lichkönigs begegnet. In Kobolde & Katakomben seid ihr auf der Jagd nach unglaublicher Beute in mit Fallen gespickte Tunnel hinabgestiegen. Jetzt wartet im Jahr des Mammuts eine letzte legendäre Quest auf euch, die Belohnungen jenseits eurer kühnsten Erwartungen verspricht!
    Wir stellen das Gewinnspiel vor: Jagd nach Karten!
    Jeder liebt es, in Hearthstone Kartenpackungen zu öffnen ... Was haltet ihr davon, ganze 3.000 Packungen zu gewinnen?
    Zur Feier der atemberaubenden Abenteuer, die wir gemeinsam im Jahr des Mammuts erlebt haben, erhaltet ihr während der Jagd nach Karten vom 1. Februar um 18:00 Uhr MEZ bis zum 15. Februar um 06:00 Uhr MEZ für jede erfüllte tägliche Quest* ein Los für das Gewinnspiel. Als Preise winken 3.000 Hearthstone

  • 11

    Feb

    Hier sind wir wieder, Nephalem. Während wir uns darauf vorbereiten, eine weitere Saison in Diablo III zu beenden, wird es Zeit sich einen Moment daran zu erinnern, was ihr erreicht habt, und euch auf die nächste Saison vorzubereiten.
    Falls es sich um euer erstes Saisonende handelt, könnt ihr hier herausfinden, was mit eurer Ausrüstung, eurem Fortschritt und euren Charakteren passiert. Kein Grund zur Beunruhigung! Wir geben euch im Folgenden eine vollständige Übersicht darüber, was ihr vom Ende der aktuellen Saison und dem Beginn der neuen Saison erwarten könnt und wann diese jeweils stattfinden.
    <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/CD6L5zMtSC4?theme=light&color=white&cc_load_policy=1&HD=1&rel=0&showinfo=0" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen" style="border-bottom-color: rgb(211, 211, 211); border-bottom-style: solid; border-bottom-width: 1px; border-image-outset: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source:

  • 11

    Feb

    by Blizzard Entertainment 01/22/2018

    Neues Jahr, neue Beute!
    Wir erweitern unsere Standardsammlung von kosmetischen Extras um mehr als 100 neue Gegenstände – darunter Skins, Sprays, Spieler-Icons, Emotes und vieles mehr – für alle 26 Helden. Ab dem 23. Januar können Spieler diese kosmetischen Extras das ganze Jahr über aus normalen Lootboxen erhalten und sie über die Heldengalerie freischalten.
    Wir haben einige dieser Extras aus diesem Update bereits auf der BlizzCon 2017 angekündigt, doch es gibt noch vieles mehr. Werft hier einen Blick auf die Galerie, um zu sehen, was bisher schon enthüllt wurde.


    SCHNELLZUGRIFF





    NEUE SPIELER-ICONS




    NEUE EMOTES





    NEUE SPRAYS





    NEUE SKINS



    EPISCHE SKINS




    LEGENDÄRE SKINS





    NEUE HIGHLIGHT-INTROS




    Auf welche kosmetischen Extras freut ihr euch am meisten? Teilt es uns in den Kommentaren mit!
    Verpasst nicht die offizielle Veröffentlichung dieses Updates am 23. Januar auf PC, PlayStation 4 und Xbox One.

  • 11

    Feb

    Inhaltsverzeichnis:


    Helden


    Assassinen



    Maiev



    Werte

    • Der Schaden automatischer Angriffe wurde von 162 auf 150 verringert.
    • Der Grundwert der Lebenspunkte wurde von 2.150 auf 2.236 erhöht.
    • Die Lebensregeneration wurde von 4,48 auf 4,66 pro Sekunde erhöht.

    Fähigkeiten

    • Dolchfächer (Q)

      • Der Schaden wurde von 180 auf 170 verringert.
    • Reflexe der Wächterin (D)

      • Gewährt keine passive Panzerung mehr.

    Talente

    • Stufe 1

      • Naishas Andenken (Aktiv)

        • Die Sprünge verursachen keinen Bonusschaden mehr.
    • Stufe 16

      • Mittel zum Zweck (Passiv)

        • Der Bonus für physischen Schaden wurde von 35 auf 25 % verringert.
        • Wird jetzt aktiviert, wenn Maiev eine beliebige Menge an Bonuspanzerung hat.


  • 11

    Feb

    Aufgrund von Feedback unserer Spieler und den Tests der letzten Woche in der Spielbalance-Testmod implementieren wir in allen Regionen ein Balanceupdate, das die folgenden Änderungen enthält. Danke für all euer Feedback, das uns dabei geholfen hat, diese Änderungen zu entwickeln. Wir werden das Spiel weiter beobachten, nachdem diese Änderungen vorgenommen wurden, und freuen uns über euer Feedback.
    Terraner

    • Raven

      • Die Dauer von Störmatrix wurde von 5,7 auf 7,9 erhöht.

        • Für betroffene Einheiten wird jetzt eine Statusleiste angezeigt, die über die Dauer der Fähigkeit informiert.


      • Die Fähigkeit Reparaturdrohne wurde entfernt.
      • Die Fähigkeit Automatischer Geschützturm wurde hinzugefügt.

        • Die Fähigkeitenreichweite von Automatischer Geschützturm wurde von 3 auf 1 verringert.
        • Automatische Hochsicherheits-Verfolgung erhöht die Reichweite Automatischer Geschütztürme wieder um +1.


      • Panzerabwehrrakete

        • Panzerabwehrraketen haben keine Verzögerung mehr und fliegen jetzt sofort auf ihr Ziel zu.
        • Der
  • 11

    Feb

    Mithilfe eures Feedbacks haben wir eine Vielzahl an Balanceänderungen vorgenommen, die wir auf unserer Spielbalance-Mod einspielen wollen. Falls ihr neu bei StarCraft II seid: Mit einem Addon könnt ihr einer beliebigen Standardkarte eine Reihe neuer Regeln verpassen. In diesem Fall könnt ihr die kommenden Spielbalance-Änderungen ausprobieren, bevor sie implementiert werden. Probiert schon früher als andere Spieler neue Builds aus und findet heraus, wie diese Änderungen sich auf eure Duelle in der Rangliste auswirken. Dafür müsst ihr nur diesen Schritten folgen:

    • Wählt im Menü „Eigene Spiele“ den Reiter „Standard“ aus.
    • Wählt eine Karte aus und klickt auf die Schaltfläche „Mit Addon erstellen“.
    • Öffnet die Dropdown-Liste am oberen Rand des Bildschirms und sortiert die Liste nach Blizzard-Mods.
    • Wählt in der Liste „Spielbalance-Testmod“ aus und klickt dann auf „Lobby erstellen“.

    Das war's auch schon!
    Unten findet ihr die in der Spielbalance-Testmod verfügbaren Änderungen. Ihr könnt die zwei

  • 31

    Jan

    Fokus: Verbündete Völker

    [tabmenu]
    [tab=Hochbergtauren - Für Die Horde!]


    Die Hochbergtauren, Nachfahren von Huln, dem tapferen Helden aus dem Krieg der Ahnen, verehren die Geister der Erde, des Flusses und des Himmels. Obwohl die Legion in ihr Land einmarschiert ist und

  • 25

    Jan

    [bluepost]Das auf der BlizzCon 2017 enthüllte Introvideo von Battle for Azeroth hatte einen grundlegenden Gedanken, der als Leitfaden für das Team für Klassendesign dient: „Erinnert euch daran, was uns stark macht.“ Vor diesem Hintergrund sind unsere Ziele für die nächste Erweiterung: hervorzuheben, was jede Klasse einzigartig macht, das Gameplay in Gruppen so gut wie möglich zu gestalten und weiterhin die Grafiken und Effekte in Kämpfen zu verbessern. Wir finden, dass dafür einige Spezialisierungen mehr Anpassungen als andere nötig haben und wir möchten allgemein für mehr Stabilität sorgen.



    Einzigartigkeit und Nützlichkeit von Klassen


    Unter anderem konzentrieren wir uns darauf, zu unterstreichen, was jede Klasse einzigartig macht und ihre verschiedenen Stärken besser voneinander zu unterscheiden. Das betrifft vor allem nützliche Fähigkeiten – also Fähigkeiten, die nicht in Kernbereiche der Rollen wie Schaden, Heilung oder Schadensmitigation fallen. Ein großer Teil dessen, was